Webinar: Corporate Influencer

Wussten Sie, dass Mitarbeiter*innen auf Facebook achtmal höhere Interaktionsraten erzielen als Marken-Accounts? Der Aufbau von Corporate Influencer – also Markenbotschafter*innen aus den eigenen Reihen – wird zu einer der wichtigsten Aufgaben der Unternehmenskommunikation.

Webinar Corporate Influencer

Es ist Ihnen sicher schon aufgefallen: Personalisierung bestimmt zunehmend die Kommunikation. Menschen interagieren einfach lieber mit anderen Menschen als mit anonymen Logos.

Soziale Netzwerke wie Facebook oder LinkedIn haben längst auf diese Tatsache reagiert und ihren Algorithmus auf die Förderung persönlicher Beziehungen abgestimmt. Die schlechte Nachricht: Die organische Reichweite von Unternehmensseiten ist dadurch dramatisch gesunken.

Für die Unternehmenskommunikation heißt das: Das Thema Social Media muss neu gedacht und organisiert werden. Der Aufbau eines Corporate-Influencer-Programms wird zum Gebot der Stunde.

Tipp: Mein Buch „Corporate Influencer: Mitarbeiter als Markenbotschafter“ ist bei Springer Gabler erschienen. In diesem Blogpost können Sie nachlesen, welche zentrale Aufgaben auf Unternehmen bei der Entwicklung eines Corporate-Influencer-Programms zukommen.

Laut dem Trendreport von news aktuell setzen bereits 49 Prozent der deutschen Unternehmen auf Markenbotschafter*innen aus den eigenen Reihen. Als wichtigste Aufgabe für Corporate Influencer gilt dabei die Unterstützung einer starken Arbeitgebermarke (Employer Branding).

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie aus Ihren Mitarbeiter*innen überzeugte Markenbotschafter*innen machen.


Im Webinar inkludiert:

Jede/r Teilnehmer*in erhält ein kostenloses Exemplar des E-Books „Corporate Influencer: Wie Sie Markenbotschafter*innen im eigenen Unternehmen rekrutieren“.

Das E-Book mit vielen Praxistipps wurde exklusiv für das Webinar erstellt und ist nicht im regulären Handel erhältlich.


Agenda

  • Wie Corporate Influencer Wettbewerbsvorteile schaffen
  • Aufbau von erfolgreichen Corporate-Influencer-Programmen
  • Markenkonformes Verhalten: Wissen, Wollen, Können
  • Identifikation, Motivation und Befähigung von Mitarbeiter*innen
  • Employee Advocacy Tools: Die wichtigsten Instrumente im Überblick
  • Rollen von Markenbotschafter*innen
  • Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

Organisation

  • Dauer: 3 Stunden (9:00 bis 12:00 Uhr)
  • Termin: nach Vereinbarung
  • Kosten: 675,00 EUR exkl. MwSt.
  • Anzahl der Teilnehmer*innen: max. 6
  • Plattform: Zoom, MS Teams o. ä.
Jetzt für Terminvereinbarung anrufen