PR im Aufwind

PR im Aufwind

Die PR-Branche in Österreich hat sich nach den schwierigen Corona-Jahren gut erholt. Die Umsätze der Top-10-Agenturen lagen auch 2024 auf hohem Niveau, die Zahl der PR-Berater*innen steigt – vor allem in Wien.

Im aktuellen Ranking der Fachzeitschrift Horizont verzeichnen die zehn größten PR-Agenturen in Österreich einen kumulierten Umsatz in Höhe von 42,19 Mio. Euro. Das ist zwar etwas weniger als noch im Vorjahr (42,56 Mio. Euro), aber doch eine deutliche Steigerung seit dem Tiefpunkt des Corona-Jahres 2021 (27,60 Euro).

Auch unter Berücksichtigung der Inflation zeigt sich, dass die Umsätze in den letzten beiden Jahren wieder deutlich angezogen haben. An der Spitze des PR-Agenturen-Rankings stehen wie im Vorjahr Team Farner (6,3 Mio. Euro) und P8 (6,1 Mio Euro), auf Platz 3 folgt erstmals Himmelhoch (5,1 Mio. Euro).

(Quellen: Horizont 18-19/2025, Horizont 17-18/2024, Horizont 17-18/2023, Horizont.at 10. Mai 2022, Horizont 17-18/2021, Horizont 48/2020, Horizont 19/2019, Horizont 25/2018, Bestseller PR-Agentur Ranking 2016, Horizont.at 5. Juli 2016, Bestseller PR-Agentur-Ranking 2015, Horizont 31/2014, Wirtschaftsblatt.at 23. April 1999 und 18. Mai 2001)

Auffallend ist, dass die ersten fünf Plätze im Horizont-Ranking an Wiener PR-Agenturen gehen. Erst auf Rang 6 folgt mit movea marketing aus Salzburg die erste Agentur, die ihren Sitz nicht in der Bundeshauptstadt hat.

Der deutliche Wien-Schwerpunkt der PR-Branche drückt sich auch bei der Verteilung der PR-Gewerbescheine aus. 57,6 Prozent aller auf „Public-Relations-Berater“ lautenden Gewerbescheine entfallen auf die Hauptstadt.

Das ist ein Rekordwert – bei der ersten Erhebung im Jahr 2014 waren es noch 53,4 Prozent gewesen.

Verteilung der PR-Gewerbescheine nach Bundesländern im Jahr 2025

Die Statistik, die an jedem 6. August des jeweiligen Jahres erhoben wird, zeigt auch ein unterschiedliches Bild der Entwicklungen in den Bundesländern.

Die Anzahl der Gewerbescheine ist seit dem Jahr 2014 nur in den Bundesländern Burgenland (+18), Salzburg (+12) und Wien (+170) gestiegen. In Kärnten ist der Wert gleich gebleiben.

In allen anderen fünf Bundesländern hat die Zahl der PR-Gewerbescheine abgenommen – in Summe um 61 Gewerbeberechtigungen.

Entwicklung der PR-Gewerbescheine von 2014 bis 2025

Hinweis: Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden einige Jahre ausgeblendet.

Titelbild: Canva