Welche Recherchequellen nutzen Journalist*innen?

Welche Recherchequellen nutzen Journalist*innen?

Der Verbreitungsdienst news aktuell hat eben den Medien-Trendmonitor 2025 veröffentlicht. Die Umfrage unter 1.011 Journalist*innen im deutschsprachigen Raum beantwortet die Frage, welche Recherchequellen und PR-Materialien in Redaktionen verwendet werden. Künstliche Intelligenz wird zum Thema.

Bereits im Jahr 2018 hat news aktuell – der Verbreitungsdienst der deutschen Nachrichtenagentur dpa – unter dem Titel „Recherche 18“ eine ähnliche Studie veröffentlicht (hier geht es zu meinem Blogbeitrag mit den Zahlen von 2018).

Gleich vorweg: Viel hat sich in den letzten sieben Jahren nicht verändert. Die Pressemitteilung hat als wichtigste Informationsquelle das persönliche Gespräch auf Platz 1 abgelöst. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Recherche wird zum Thema, auch wenn der niedrige Wert von 38 % etwas wundert.

Recherchequellen von Journalist*innen

Informationsquelle
Anteil
Pressemitteilungen
85 %
Persönliche Gespräche
84 %
Suchmaschinen
80 %
Pressekonferenzen
71 %
Klassische Medien
69 %
Studien
62 %
Unternehmenswebsites
61 %
Nachrichtenagenturen
57 %
Social Media
57 %
Presseportale
53 %
Künstliche Intelligenz
38 %
Quelle: Medien-Trendmonitor 2025, N=1011 (Mehrfachnennungen)

Interessante Details liefert die Studie zur Frage, welche Begleitmaterialien Journalist*innen bevorzugen. Faktenorientierte Hintergrundinfos (75 %) und Bilder (67 %) haben hier deutlich die Nase vor Materialien wie Studien, Infografiken, Audios und Videos.

Wie soll das Begleitmaterial zur Verfügung gestellt werden? 76 % der befragten Journalist*innen wünschen sich einen Download-Link in der Pressemitteilung, 62 % eine Übermittlung als E-Mail-Anhang.

Alle Zahlen zum ersten Teil des Medien-Trendmonitors 2025 finden Sie im umfassenden Blog-Beitrag von news aktuell. Für die nächsten Monate sind weitere Ergebnisse angekündigt - u. a. zur Nutzung von Social Media im journalistischen Alltag sowie zur Zusammenarbeit mit PR-Schaffenden.  

Titelbild: Canva