Archives › Mediengeschichte

Als der Router noch Akustikkoppler hieß

Als der Router noch Akustikkoppler hieß

Auf den Tag genau vor 25 Jahren – am 19. September 1991 – gelang mir meine erste Titelstory. Ich war damals junger Volontär bei der Braunauer Rundschau und hatte über Neonazi-Umtriebe und andere nächtliche Gewaltakte in meiner Heimatstadt recherchiert. Das war nicht ganz ungefährlich: Für das Foto auf der Titelseite wäre ich um ein Haar selbst vermöbelt worden.

Weiterlesen →

Ein Erfinderschicksal: Der Radiopionier Otto Nußbaumer

Ein Erfinderschicksal: Der Radiopionier Otto Nußbaumer

Nur einen Steinwurf vom Techno-Z in Salzburg-Itzling entfernt befindet sich die Otto-Nußbaumer-Straße. Das Verbindungsstück zwischen Landsturmstraße und Theodebertstraße ist zwar nur 210 Meter lang, aber einem großen Salzburger Techniker gewidmet: Otto Nußbaumer gelang als erstem die drahtlose Übertragung von Sprache und Musik. Das Experiment gilt heute als erste Radiosendung der Geschichte.

Weiterlesen →

Content Marketing: Pionier Jakob Fugger

Content Marketing: Pionier Jakob Fugger

Für Joe Pulizzi, Mastermind des Content Marketing Institute in Cleveland, ist John Deere der Pionier des Content Marketings. Das Landtechik-Unternehmen brachte 1895 ein Magazin mit dem Titel „The Furrow“ (Die Furche) auf den Markt. Darin sollten Bauern als primäre Zielgruppe des Unternehmens Informationen finden, wie sie ihren Ertrag steigern konnten. „The Furrow“ erscheint auch heute noch – in mittlerweile 14 Sprachen und mit einer Reichweite von zwei Millionen Menschen.

Weiterlesen →