Dr. Martin Sturmer
  • Blog
  • Leistungen
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt

Ziele definieren: Die „Ryddematta“

  • 28. März 2018
  • Instrumente
Ziele definieren: Die „Ryddematta“

Als Kommunikationsberater habe ich häufig mit Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zu tun. Viele Einzelkämpfer tun sich schwer, ihre beruflichen und privaten Ziele unter einen Hut zu bringen. Die „Ryddematta“ kann dabei Abhilfe schaffen.

Weiterlesen →
  • Consulting
  • EPU
  • Johan Galtung
  • Konfliktprävention
  • Unternehmensberatung
  • Zieldefinition

Berater müssen zu Experten werden

  • 14. März 2018
  • Strategien
Berater müssen zu Experten werden

Die Anzahl an Unternehmensberatern nimmt stetig zu. Das hat mit dem Anstieg an Neugründungen und dem Strukturwandel zu tun. Um sich im dichteren Wettbewerbsumfeld zu behaupten, müssen sich Berater als Experten profilieren.

Weiterlesen →
  • Consulting
  • Dienstleistungen
  • Strukturwandel
  • Unternehmensberatung

Neuburger und die Blue-Ocean-Strategie

  • 10. März 2018
  • Instrumente
Neuburger und die Blue-Ocean-Strategie

Wie können wir uns vom Mitbewerb abheben? Die faszinierendste Methode für die Klärung dieser Frage ist für mich nach wie vor die Blue-Ocean-Strategie. Am Beispiel Neuburger zeige ich, wie die Methode funktioniert.

Weiterlesen →
  • Blue Ocean Strategy
  • Differenzierung
  • Hermann Neuburger
  • Marketingpyramide
  • Positionierung
  • Renée Mauborgne
  • W. Chan Kim

Die Heldenreise von Josef Zotter

  • 6. März 2018
  • Instrumente
Die Heldenreise von Josef Zotter

In der Markenführung spielt die Inszenierung eine entscheidende Rolle. Das geschieht in erster Linie über die Geschichte, die wir über uns erzählen. Die Heldenreise bietet eine ausgezeichnete Vorlage für das Storytelling. Der Erfolgsweg des Schokoladenherstellers Josef Zotter ist dafür ein Paradebeispiel.

Weiterlesen →
  • Christopher Vogler
  • Heldenreise
  • Josef Zotter
  • Joseph Campbell
  • Marketingpyramide
  • Storytelling

Small Data: Anthropologie der Sehnsüchte

  • 26. Februar 2018
  • Instrumente
Small Data: Anthropologie der Sehnsüchte

In seinem Buch „Small Data“ zeigt Martin Lindstrom, wie Konsumentenwünsche durch intensive Kundenbeobachtung ans Tageslicht gefördert werden können. Das Werk kann aber nicht restlos überzeugen.

Weiterlesen →
  • António Damásio
  • Empirische Sozialforschung
  • Hans Zeisel
  • Marie Jahoda
  • Marketing
  • Martin Lindstrom
  • Paul Lazarsfeld
  • Small Data
  • Zielgruppen

Auch Orchideenfächer haben Chancen

  • 12. Februar 2018
  • Strategien
Auch Orchideenfächer haben Chancen

Zielgruppe meines Buches „Profilierung“ sind in erster Linie Unternehmer, die sich als Experte etablieren wollen. Ich habe das Buch aber auch noch aus einem anderen Grund geschrieben: Es soll aufzeigen, dass auch Absolventen von Orchideenfächern Chancen in der Selbständigkeit haben.

Weiterlesen →
  • Content-Strategie
  • Existenzgründung
  • Salzburger Nachrichten
  • Studium
  • Universität
  • Unternehmensgründung

Profilierung: Vorsprung in der Wissensökonomie

  • 6. Februar 2018
  • Strategien
Profilierung: Vorsprung in der Wissensökonomie

Mein neues Buch „Profilierung: Mit intelligentem Marketing zum gefragten Experten“ ist soeben bei Springer Gabler in Wiesbaden erschienen. Hauptzielgruppe sind Berater, Trainer und Coaches, die mit einer einzigartigen Expertise ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen.

Weiterlesen →
  • Andreas Reckwitz
  • Einzigartigkeit
  • EPU
  • Marketing
  • Singularität

Tansania: Medien unter Druck

  • 1. Februar 2018
  • Geschichte
Tansania: Medien unter Druck

Ohne staatliche Akkreditierung dürfen Journalisten in Tansania ihren Beruf nicht mehr ausüben. Für die aktuelle Ausgabe der Stichproben des Instituts für Afrikawissenschaften habe ich mit der Entwicklung und den Folgen der neuen Mediengesetzgebung auseinandergesetzt.

Weiterlesen →
  • Demokratie
  • Mediengeschichte
  • Mediengesetz
  • Tansania

Fake PR: Angriffe auf die Wahrheit

  • 15. Januar 2018
  • Strategien
Fake PR: Angriffe auf die Wahrheit

Fake News sind eine Gefahr für die öffentliche Meinungsbildung. Auch PR-Leute versuchen immer wieder, Medien hinters Licht zu führen und Aufmerksamkeit zu ergattern. Fake PR ist aber alles andere als neu.

Weiterlesen →
  • Alexander von Humboldt
  • Fake PR
  • Mammut
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • PR
  • Public Relations
  • Tourismus

Häagen-Dazs, die Kuckucksmarke

  • 13. Dezember 2017
  • Strategien
Häagen-Dazs, die Kuckucksmarke

In der Dezember-Ausgabe der Marketing-Zeitschrift absatzwirtschaft bin ich auf eine Strategie aufmerksam geworden, die ich bislang nicht auf dem Radar hatte: Das Kuckucks-Marketing. Prominentester Vertreter ist die Eismarke Häagen-Dazs, die nach Dänemark schmecken soll aber mit dem nordeuropäischen Land gar nichts am Hut hat.

Weiterlesen →
  • Cuckoo Branding
  • Cuckoo Marketing
  • Häagen-Dasz
  • Kuckuck-Marketing

Seite auswählen

  • Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Ältere Beiträge

Dr. Martin Sturmer

Dr. Martin Sturmer

Kommunikation für Vordenker*innen. Sie erhalten bei mir erstklassige Expertise zu allen relevanten PR-Themen.

Meine Spezialgebiete sind:

  • Marketing- und PR-Strategien
  • Thought Leadership und Personal Branding
  • Corporate Influencer und Newsrooms
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Blogs und Content Marketing

  • Ich freue mich über Ihre Anfrage!

    Beliebte Blog-Beiträge

    • Zum Beitrag: Verwirrung um die älteste Fotografie der Welt
      Verwirrung um das älteste Foto der Welt
    • Zum Beitrag: Die Eskalationsstufen in "Der Rosenkrieg"
      Die Eskalationsstufen in "Der Rosenkrieg"
    • Zum Beitrag: Branaus braune Straße
      Braunaus braune Straße
    • Zum Beitrag: Servant Leadership - Dienen hat Vorrang
      Servant Leadership: Dienen hat Vorrang
    • Zum Beitrag: Personas - Alan Cooper und der Multipla
      Personas: Alan Cooper und der Multipla

    Mein zentraler Ansatz

    Die Marketing-Pyramide von Martin Sturmer

    Positionierung, Zielgruppen, Inszenierung, Kommunikation und Organisation – das sind die fünf Stufen meiner Marketing-Pyramide.

    Soziale Netzwerke

    • facebook.com
    • instagram.com
    • linkedin.com
    • RSS

    © 2013-2025 | Datenschutz | Impressum

    COOKIES VERWALTEN
    Wir verwenden Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie der Verwendung dieser Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}