Archiv › Marketingpyramide
So gelingt Ihr Marketing-Vorhaben. Die Marketing-Pyramide ist mein Bauplan für erfolgreiche Marketing-Projekte. Sie bildet alle wesentlichen Stufen ab, die Sie für Ihre Marketing-Strategie benötigen. Offline, online, crossmedial.
Weiterlesen →
Nach einem langen Arbeitstag fahre ich gemütlich nachhause. Der Berufsverkehr ist stark, die meisten Autofahrer verhalten sich aber diszipliniert. Plötzlich schert hinter mir ein Lieferwagen aus und setzt zu einem waghalsigen Überholmanöver an.
Weiterlesen →
Vor etwas mehr als acht Jahren haben Thomas Holzinger und ich unsere Newsroom-Strategie vorgestellt. Im Corporate Newsroom haben wir früh die richtige Antwort der Unternehmenskommunikation auf den Medienwandel erkannt. Das redaktionelle Organisationsmodell gewinnt immer mehr an Popularität.
Weiterlesen →
Die Positionierung gehört fraglos zu den schwierigsten und gleichzeitig spannendsten Aufgaben im Marketing. Die Erkennung des Kundennutzens ist dabei von zentraler Bedeutung.
Weiterlesen →
Ob beim Smalltalk am Abend, auf einer Messe oder in der Vorstandsetage – in unserer schnelllebigen Zeit gilt es, rasch auf den Punkt zu kommen. Der Elevator Pitch hilft dabei, genau das zu tun und gleichzeitig das Interesse des Gegenübers zu erregen. Aber von wem stammt eigentlich das Konzept?
Weiterlesen →
Wie können wir uns vom Mitbewerb abheben? Die faszinierendste Methode für die Klärung dieser Frage ist für mich nach wie vor die Blue-Ocean-Strategie. Am Beispiel Neuburger zeige ich, wie die Methode funktioniert.
Weiterlesen →
In der Markenführung spielt die Inszenierung eine entscheidende Rolle. Das geschieht in erster Linie über die Geschichte, die wir über uns erzählen. Die Heldenreise bietet eine ausgezeichnete Vorlage für das Storytelling. Der Erfolgsweg des Schokoladenherstellers Josef Zotter ist dafür ein Paradebeispiel.
Weiterlesen →
Was haben Starbucks, Red Bull oder Harley Davidson gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle laden ihre Marke mit Archetypen auf und schaffen so eine dauerhafte und emotionale Bindung zum Konsumenten. Diese Markenpersönlichkeiten sorgen für Einzigartigkeit.
Weiterlesen →
In redaktionellen Auswahlprozessen spielen die Nachrichtenfaktoren eine entscheidende Rolle. Damit weisen sie für die PR-Arbeit enorme Relevanz auf: Beiträge ohne Nachrichtenfaktoren haben keine Chance auf Veröffentlichung – es sei denn, für ihren Abdruck wird bezahlt.
Weiterlesen →
Eigentlich müsste man meinen, dass in den Presse-Abteilungen von Apple, HP oder Microsoft Profis am Werk sind. Eine neue Studie beweist aber das Gegenteil. Die Pressetexte der Elektronikriesen weisen in Sachen Verständlichkeit schwere Mängel auf. Dabei wäre es so einfach.
Weiterlesen →