Vor 130 Jahren – am 14. Oktober 1888 – schuf Louis Le Prince mit seiner „Roundhay Garden Scene“ den ersten Film der Geschichte. Zwei Jahre später verschwand er spurlos. Eine Autorin behauptet sogar, dass Thomas Alva Edison seine Finger im Spiel hatte.
Weiterlesen →
Ob beim Smalltalk am Abend, auf einer Messe oder in der Vorstandsetage – in unserer schnelllebigen Zeit gilt es, rasch auf den Punkt zu kommen. Der Elevator Pitch hilft dabei, genau das zu tun und gleichzeitig das Interesse des Gegenübers zu erregen. Aber von wem stammt eigentlich das Konzept?
Weiterlesen →
In Wien gibt es deutlich mehr PR-Berater als in den restlichen acht Bundesländern zusammen. Knapp 55 Prozent aller Gewerbescheine sind in der Bundeshauptstadt gemeldet.
Weiterlesen →
Anders als die anderen. Erfolgreiches Dienstleistungsmarketing setzt die Einzigartigkeit des Leistungsangebot voraus. Innovation ist dafür ein wesentlicher Hebel. Vierter und vorläufig letzter Teil meiner Serie zum Dienstleistungsmarketing.
Weiterlesen →
Viele Anbeiter tun sich schwer, den eigenen Dienstleistungsprozess nachvollzierbar darzustellen. Abhilfe schafft hier der Service Blueprint. Das Instrument kann aber noch viel mehr. Dritter Teil meiner Serie zum Dienstleistungsmarketing.
Weiterlesen →
Teil 2 meiner Serie zum Dienstleistungsmarketing. Heute beschäftige ich mich mit dem 7P-Marketing-Mix, der das klassische 4P-Modell um die Personalpolitik, Ausstattungspolitik und Prozesspolitik erweitert.
Weiterlesen →
Dienstleistungen sind längst zum wichtigsten Wirtschaftssektor geworden. Das klassische Marketing wird aber den Charakteristika des Dienstleistungssektor wenig gerecht. Auftakt zu einer Serie über die Grundzüge im modernen Dienstleistungmarketing.
Weiterlesen →
Die neue Studie „Recherche 18“ von news aktuell zeigt, dass die Pressemitteilung nach wie vor zu den bevorzugten Informationsquellen von Journalisten zählt. 86 Prozent der befragten Medienmacher nutzen das PR-Instrument für ihre Recherche.
Weiterlesen →
Wie finden Kunden zu Dienstleistern? Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com hat dazu kürzlich eine interessante Studie veröffentlicht, die einmal mehr belegt: Das Internet spielt eine entscheidende Rolle bei der Anbieterauswahl.
Weiterlesen →
In meiner Lehrveranstaltung Content-Strategien an der Uni Salzburg beschäftigen wir uns intensiv mit den Zielgruppen. Eine große Rolle spielen dabei die Sinus-Milieus. Besonders interessant für mich: Welche Milieu-Zugehörigkeit vermuten die Studierenden für meine Person?
Weiterlesen →